Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Landsaaten

Bei ShopGarten.de finden Sie eine vielfältige Auswahl an Landsaaten, die ideal zur Bodenverbesserung und als Futterpflanzen geeignet sind. Entdecken Sie Saatgut für Rotklee, Luzerne, Weißklee und vieles mehr, das speziell für nachhaltige Gartenprojekte entwickelt wurde. Unsere Saaten helfen, den Boden zu lockern, Nährstoffe zu sammeln und sind eine wertvolle Nahrungsquelle für Tiere. Perfekt für Gartenliebhaber, die Wert auf biologische Vielfalt und gesunde Gartenböden legen.

Filter

Weißklee FS 500g
Weißklee FS 500g
Weißklee  FS 500g   Info: Der mehrjährige, frostbeständige Weißklee bedeckt den Boden mit einer dichten, robusten Pflanzendecke. Als Kleeart sammelt er mit seinem feinfaserigen Wurzelnetz erhebliche Mengen an Stickstoff aus der Luft, hinterlässt nach dem Einarbeiten einen mit vielen Nährstoffen angereicherten, humosen Boden und ver- bessert ihn damit erheblich für die nachfolgende Frucht. Gleich- zeitig liefert die Grünmasse viel nahrhaftes Futter für Kleintiere. Der blütenreiche Pflanzenteppich wird nur 10 cm hoch. Weißklee ist ideal für Öko- und Naturgärten, denn er bietet Bienen, Hummeln und Schmetterlingen eine ideale Nahrungsquelle.   Pflege: Bis zum Aufgang gut feucht halten. Für Gründüngung im Herbst oder Frühjahr abmähen und bis spätestens März ein- arbeiten.   Nutzung: Zur Gründüngung als Kleintier- und Insektennahrung   Aussaatmenge: 5 g/m²   Inhalt: 500g (reicht für ca. 100 m²)

Inhalt: 0.5 Kilogramm (13,98 €* / 1 Kilogramm)

6,99 €*
Rotklee FS 500g
Rotklee FS 500g
Rotklee FS 500g Info: Einmal säen – mehrfach ernten. Der winterharte Rotklee kann über Jahre hinweg immer wieder geschnitten werden. Er dient bis zur Blüte als wertvolles Frischfutter und getrocknet als eiweißreiches Heu für Kleintiere. Rotklee gedeiht auf allen Böden, besonders üppig aber auf nährstoffreichen, lehmigen Böden. Er ist als Stickstoffsammler ein wertvoller Bodenverbesserer. Für Gründüngung die Pflanzenmasse einarbeiten. Hinterlässt mit Stickstoff angereicherte, tief gelockerte und feinkrümelige Böden und ist günstig für die Fruchtfolge im Nutzgarten. Rotklee verbessert den Boden für nachfolgende Kulturen. Die attraktiven, roten Blüten sind ökologisch wertvoll als Nahrungsquelle für Bienen, Schmetterlinge, Hummeln und nützliche Insekten. Pflege: Bis zum Aufgang gut feucht halten. Für Gründüngung im Herbst oder im Frühjahr abmähen und bis spätestens März einarbeiten. Nutzung: Zur Gründüngung als Kleintier- und Insektennahrung Aussaatmenge: 5 g/m² Inhalt: 500g (reicht für ca. 100 m²)

Inhalt: 0.5 Kilogramm (14,98 €* / 1 Kilogramm)

7,49 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Saatmais FS 500g
Saatmais FS 500g
Saatmais FS 500g   Info: Der einjährige Saatmais ist eine hervorragende Futterpflanze, die innerhalb kurzer Wachstumszeit den Boden schattiert und dabei viel nahrhafte Pflanzenmasse produziert. Als Frischfutter für Großtiere und Kaninchen werden die langen Blätter bis zur Milchreife der Kolben genutzt. Getrocknet haben sich die stärkereichen Kolben und Körner als Winterfutter für viele Tiere bewährt. Hängen Sie die Kolben zum Trocknen luftig und geschützt vor Regen auf. Doppelreihen der bis 180 cm hohen Pflanzen ergeben als lebender Zaun einen preisgünstigen und wirksamen Schutz vor Blicken und Wind.   Pflege: Erst nach den Frösten säen, bis zum Aufgang gut feucht halten. Ernte der Blätter ab Juli, der Kolben September bis Oktober.   Nutzung: Die Blätter können als Frischfutter genutzt werden und die getrockneten Kolben als Winterfutter.   Aussaatmenge: 30-40 g/m²   Inhalt: 500g  (reicht für ca. 125 m²)

Inhalt: 0.5 Kilogramm (17,98 €* / 1 Kilogramm)

8,99 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Bodenspezi Gründüngungsmischung FS 500g
Bodenspezi Gründüngungsmischung FS 500g
Bodenspezi Gründüngungsmischung FS 500g Info: Bodenspezi ist die ideale Mischung einjähriger Gründüngungspflanzen für die biologische Gesundung des Gartenbodens. Sie lockert und lüftet ihn bis in tiefe Schichten, sammelt Luftstickstoff für die Folgekultur, beschattet den Boden, unterdrückt Unkräuter und saniert ausgelaugte Böden. Die üppige Grünmasse liefert reichlich Nährhumus für nützliche Bodenlebewesen und Kulturpflanzen, die zusammen wirken und ein optimales Ergebnis erzielen. Durch die lange Blühdauer ist Bodenspezi eine gute Nahrungsquelle für Nutzinsekten und ein attraktives Schmuckstück für den Garten. Pflege: Bis zum Aufgang gut feucht halten. Für Gründüngung im Herbst oder im Frühjahr abmähen und bis spätestens März einarbeiten. Nutzung: Zur Gründüngung als Bodenverbesserer, Stickstoffsammler und Insektennahrung. Aussaatmenge: 25 g/m² Inhalt: 500g (reicht für ca. 20 m²)

Inhalt: 0.5 Kilogramm (7,98 €* / 1 Kilogramm)

3,99 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Phacellia FS 300g
Phacellia FS 300g
Phacellia FS 300g   Info: Die schnell wachsende Phacelia, wegen ihres enormen Nektar- angebots auch Bienenfreund benannt, sieht mit ihren blauen Blüten nicht nur gut aus , sie ist auch eine echte Gesundungsfrucht für intensiv genutzte Gärten. Weil die amerikanische Prärie- bewohnerin zu keiner hier bekannten Pflanzenfamilie gehört, mindert sie in der Fruchtfolge Schäden durch bodenbürtige Pflanzen- krankheiten auf Bio- Art. Fügen Sie alle 3-4 Jahre entweder im Früh- sommer oder im Herbst eine Gründüngung mit Phacelia ein, das saniert und beugt Fruchtfolgeproblemen vor, verbessert Gemüse- und Kräutergärten durch viel Pflanzenmasse und reiches Wurzel- werk. Die 60-70 cm hohen frostempfindlichen Pflanzen erfreuen durch hübsche blaue Blüten. Sie sind eine Attraktion für viele Insekten im Naturgarten.   Pflege: Bis zum Aufgang gut feucht halten. Für Gründüngung im Herbst zur Blütezeit abmähen oder abfrieren lassen. Bis spätestens März in den Boden einarbeiten oder kompostieren.   Nutzung: Zur Gründüngung als Insektennahrung und als Gesundungsfrucht in viel genutzten Gärten.   Aussaatmenge: 4-5 g/m²   Inhalt: 300g (reicht für ca. 75 m²)

Inhalt: 0.3 Kilogramm (16,63 €* / 1 Kilogramm)

4,99 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Blattzichorien Für Futterzwecke GP 30g
Blattzichorien Für Futterzwecke GP 30g
Blattzichorien Für Futterzwecke GP 30g Info: Starkwüchsige Futterpflanze mit hohem Blattertrag, die von Tieren sehr gerne gefressen wird. Sowohl die Blätter als auch die Wurzeln sind ein wertvolles Tierfutter. Durch Intybin bekömmlich und verdauungsfördernd. Pflege: Aussaat 0,5 - 1 cm tief in Reihen mit 30 cm Abstand. Leicht andrücken, mit Erde bedecken und feucht halten. Kräftige Pflanzen auf 5 cm vereinzeln. Liebt sonnige Standorte auf allen humosen, tiefgründig lockeren Gartenböden. Tipp: Die Blatternte kann durch mehrmaligen Schnitt erfolgen, die Wurzelernte ab September. Die Wurzeln können auch getrieben werden. Aussaat: April - Mai ins Freiland Keimung: 12 - 25 Tage bei 10 - 20°C Ernte: Mai – Oktober Der Inhalt, 30g reicht für ca. 30m².

Inhalt: 0.03 Kilogramm (76,33 €* / 1 Kilogramm)

2,29 €*
Futtermöhren Jaune du Doubs GP 40g
Futtermöhren Jaune du Doubs GP 40g
Futtermöhren Jaune du Doubs GP 40g   Info: Spätreife, sehr ergiebige Sorte. Die Rüben sind zylinderförmig, gelb und sehr groß. Wertvolles und schmackhaftes Futter für Kleintiere und Pferde. Sehr guter, süßlicher Geschmack. Pflege: Aussaat dünn, 0,5 – 1 cm tief in Reihen mit 30 cm Abstand, mit Erde bedecken und feucht halten. Die 3 – 4 cm großen Keimlinge auf 8 – 10 cm Abstand vereinzeln. Liebt sonnige Standorte und humose, tiefgründige, sandige Böden. Gärtnertipp: Häufiges Hacken und Lockern des Bodens erhöht die Qualität und den Ertrag der Möhren. Aussaat: Ende März – Juni ins Freiland Keimung: 18 – 24 Tage Bei 10 – 20 °C Ernte: Ende August – Oktober Der Inhalt, 40g reicht für ca. 160 – 170m².

Inhalt: 0.04 Kilogramm (57,25 €* / 1 Kilogramm)

2,29 €*
Senf FS 500g
Senf FS 500g
Senf FS 500g   Info: Die beliebte Gründüngungspflanze keimt und wächst vom Frühjahr bis zum Spätherbst besonders schnell. Schon innerhalb von wenigen Wochen schafft es der gelb blühende Senf den Boden zu bedecken und damit das Aufkommen von Unkräutern zu verhindern. Senf durchwurzelt den Boden intensiv, lockert und lüftet ihn bis in tiefe Schichten, fördert Bodenleben und Fruchtbarkeit. Er hinterlässt auch im Winter einen mürben, garen Boden. Kann auch noch spät gesät werden. Wegen der vielen nektarreichen Blüten gilt Senf als hervorragende Bienenweide. Als Kreuzblütler sollte Senf nicht vor oder nach anderen Mitgliedern dieser Pflanzen- familie (z.B. Kohlarten) gesät werden.   Pflege: Spätestens zum Ende der Blüte oder nach dem Abfrieren zerkleinern und flach in den Boden einarbeiten.   Nutzung: Zur Gründüngung und als Insektennahrung   Aussaatmenge: 5 g/m²   Inhalt: 500g (reicht für ca. 100 m²)

Inhalt: 0.5 Kilogramm (7,98 €* / 1 Kilogramm)

3,99 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Lupine blau FS 500g
Lupine blau FS 500g
Lupine blau FS 500g Info: Blaue Lupinen sind ideale Bodenverbesserer für alle Böden. Das üppige Blattwerk sorgt schnell für Schatten und unterdrückt damit aufkommendes Unkraut. Die tief reichenden Wurzeln lockern selbst verdichteten Boden gründlich, besonders bei Neuanlagen. Zusätzlich sammelt das Leguminosen-Gewächs in Symbiose mit Knöllchenbakterien natürlich Stickstoff aus der Luft und verbessert den Boden damit für nachfolgende Kulturen. Die Pflanzen frieren im Herbst ab und dienen dann als Nahrung für humusbildende Bodenlebewesen. Pflege: Bis zum Aufgang gut feucht halten, im Herbst oder nach dem Abfrieren bis spätestens März flach einarbeiten. Nutzung: Zur Gründüngung, Bodenverbesserung und als Insektennahrung Aussaatmenge: 30 g/m² Inhalt: 500g (reicht für ca. 15 m²)

Inhalt: 0.5 Kilogramm (6,98 €* / 1 Kilogramm)

3,49 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Runkelrübe rot FS 500g
Runkelrübe rot FS 500g
Runkelrübe rot FS 500g   Info: Diese rote, walzenförmige Futterrübe bringt sehr hohe Massenerträge auf allen humosen Ackerböden. Die großen glatten Rüben sind auch im Winterlager lange haltbar. Sie lassen sich leicht ernten, transportieren und säubern. Ihr saftreiches Fleisch wird vom Vieh gern angenommen, ebenso ergeben die großen, vitaminreichen Blätter ein schmackhaftes Zusatzfutter.   Pflege: Bis zum Aufgang gut feucht halten, nicht verschlämmen. Nach dem Aufgang auf 15-20 cm vereinzeln.   Nutzung: Die gut lagerfähigen Rüben sind rund ums Jahr zum Verfüttern verfügbar. Die Blätter ergeben ein wertvolles frisches Zusatzfutter und schmackhafte Silage.   Aussaatmenge: 2 g/m²   Inhalt: 500g (reicht für ca. 250 m²)

Inhalt: 0.5 Kilogramm (19,98 €* / 1 Kilogramm)

9,99 €*
Luzerne FS 500g
Luzerne FS 500g
Luzerne FS 500g Info: Die mehrjährige, frostbeständige Luzerne wird als „Königin der Futterpflanzen“ bezeichnet, denn sie ist sehr ertragreich und schnellwüchsig. Sie kann mehrmals im Jahr geschnitten werden und liefert dabei Massen von hochwertigem Frischfutter und Kleeheu. Eiweiß, Vitamine und Mineralstoffe sind darin in hohem Maße enthalten. Für Nutztiere, wie Pferde und Kühe sowie für Kleintiere, wie Kaninchen und Meerschweinchen ist Luzerne eine sehr gute Nahrung. Wuchshöhe 50-80 cm. Die Luzerne sammelt mit ihrem feinfaserigen Wurzelnetz erhebliche Mengen an Stickstoff aus der Luft und hinterlässt nach dem Einarbeiten als Gründüngung einen mit vielen Nährstoffen angereicherten humosen Boden. Sie verbessert ihn damit erheblich für die nachfolgende Frucht. Die violettblauen Blüten sind eine Attraktion für Schmetterlinge, Bienen und andere Insekten. Pflege: Bis zum Aufgang gut feucht halten. Für Gründüngung im Herbst oder im Frühjahr abmähen und bis spätestens März einarbeiten. Nutzung: Zur Gründüngung als Tierfutter und Insektennahrung Aussaatmenge: 5-6 g/m² Inhalt: 500g (reicht für ca. 80 m²)

Inhalt: 0.5 Kilogramm (14,98 €* / 1 Kilogramm)

7,49 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Runkelrübe rot FS 200g
Runkelrübe rot FS 200g
Runkelrübe rot FS 200g   Info: Diese rote, walzenförmige Futterrübe bringt sehr hohe Massenerträge auf allen humosen Ackerböden. Die großen glatten Rüben sind auch im Winterlager lange haltbar. Sie lassen sich leicht ernten, transportieren und säubern. Ihr saftreiches Fleisch wird vom Vieh gern angenommen, ebenso ergeben die großen, vitaminreichen Blätter ein schmackhaftes Zusatzfutter.   Pflege: Bis zum Aufgang gut feucht halten, nicht verschlämmen. Nach dem Aufgang auf 15-20 cm vereinzeln.   Nutzung: Die gut lagerfähigen Rüben sind rund ums Jahr zum Verfüttern verfügbar. Die Blätter ergeben ein wertvolles frisches Zusatzfutter und schmackhafte Silage.   Aussaatmenge: 2 g/m²   Inhalt: 200g (reicht für ca. 100 m²)

Inhalt: 0.2 Kilogramm (24,95 €* / 1 Kilogramm)

4,99 €*
Runkelrübe gelb FS 500g
Runkelrübe gelb FS 500g
Runkelrübe gelb FS 500g   Info: Die gelb-orange Massenertragsrübe ist besonders standfest und im Winterlager lange haltbar. Die glatten Rüben lassen sich leicht ernten, transportieren und säubern. Sie schmecken dem Vieh ausgezeichnet, werden gut angenommen. Das üppige Blattwerk ist reich an Mineralien und Vitaminen. Es wird als frisches, saftiges Zusatzfutter geschätzt.   Pflege: Bis zum Aufgang gut feucht halten, nicht verschlämmen. Nach dem Aufgang auf 15-20 cm vereinzeln.   Nutzung: Die gut lagerfähigen Rüben sind rund ums Jahr zum Verfüttern verfügbar. Die Blätter ergeben ein wertvolles frisches Zusatzfutter und schmackhafte Silage.   Aussaatmenge: 2 g/m²   Inhalt: 500g (reicht für ca. 250 m²)

Inhalt: 0.5 Kilogramm (19,98 €* / 1 Kilogramm)

9,99 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Runkelrübe gelb FS 200g
Runkelrübe gelb FS 200g
Runkelrübe gelb FS 200g   Info: Die gelb-orange Massenertragsrübe ist besonders standfest und im Winterlager lange haltbar. Die glatten Rüben lassen sich leicht ernten, transportieren und säubern. Sie schmecken dem Vieh ausgezeichnet, werden gut angenommen. Das üppige Blattwerk ist reich an Mineralien und Vitaminen. Es wird als frisches, saftiges Zusatzfutter geschätzt.   Pflege: Bis zum Aufgang gut feucht halten, nicht verschlämmen. Nach dem Aufgang auf 15-20 cm vereinzeln.   Nutzung: Die gut lagerfähigen Rüben sind rund ums Jahr zum Verfüttern verfügbar. Die Blätter ergeben ein wertvolles frisches Zusatzfutter und schmackhafte Silage.   Aussaatmenge: 2 g/m²   Inhalt: 200g (reicht für ca. 100 m²)

Inhalt: 0.2 Kilogramm (24,95 €* / 1 Kilogramm)

4,99 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Runkelrüben (Futterrüben) Typ Rote Walze GP 25gRunkelrüben (Futterrüben) Typ Rote Walze GP 25g
Runkelrüben (Futterrüben) Typ Rote Walze GP 25g
Runkelrüben (Futterrüben) Typ Rote Walze GP 25g   Info: Nährstoffreiche und sehr bekömmliche Futterpflanze mit sehr hohem Ertrag, die kühle Witterung gut verträgt. Liefert rote, walzenförmige Rüben, die über dem Boden stehen. Hoher Wasserbedarf. Spät geerntet, sehr gut lagerfähig. Sowohl die Blätter als auch die Rüben sind zur Fütterung geeignet. Wichtiges Saftfutter für Tiere.   Pflege: Aussaat 2 - 4 cm tief in Reihen mit 40 - 50 cm Abstand, mit Erde abdecken und feucht halten. Kräftige Keimlinge auf 25 cm Abstand vereinzeln. Liebt sonnige Standorte und mittelschwere, feuchte Böden. Neben Hacken und Unkrautkontrolle ist auch eine gute Nährstoffversorgung wichtig. Für die Lagerung spät, aber vor dem ersten Frost ernten.   Gärtnertipp: Hohes Düngebedürfnis, jedoch beeinträchtigt zuviel Stickstoff die Lagerfähigkeit. Für die Frischverfütterung kann schon früher geerntet werden.   Aussaat: Ende März - Mitte Mai ins Freiland   Keimung: 14 - 21 Tage bei 10 - 22 °C   Ernte: Oktober - November   Der Inhalt, 25g reicht für ca. 20m².

Inhalt: 0.025 Kilogramm (75,60 €* / 1 Kilogramm)

1,89 €*
Seradella FS 350g
Seradella FS 350g
Seradella FS 350g   Info: Info: Die einjährige Gründüngungspflanze gehört zu den Leguminosen. Sie ist ein eifriger Stickstoffsammler, der den Boden mit Nährstoffen anreichert und durch ein tief gehendes Wurzelwerk lockert und verbessert. Besonders auf leichten, sandigen und moorigen, humusarmen und sauren Böden ist sie wertvoll. Sie kommt auch mit niedrigem pH-Wert zurecht. Das üppige Blattwerk eignet sich ab Frühsommer und im Herbst gut als Futterpflanze für Kleintiere.   Pflege: Bis zum Aufgang gut feucht halten. Für Gründüngung im Herbst oder im Frühjahr abmähen und bis spätestens März einarbeiten.   Nutzung: Zur Gründüngung als Kleintierfutter und Insektennahrung   Aussaatmenge: 3-4 g/m²   Inhalt: 350g (reicht für ca. 90 m²)

Inhalt: 0.35 Kilogramm (9,97 €* / 1 Kilogramm)

3,49 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Bodenspezi Nematodenkiller FS 500g
Bodenspezi Nematodenkiller FS 500g
Bodenspezi Nematodenkiller FS 500g Info: Bodenspezi ist die ideale Mischung einjähriger Gründüngungspflanzen für die biologische Gesundung des Gartenbodens. Sie lockert und lüftet ihn bis in tiefe Schichten, sammelt Luftstickstoff für die Folgekultur, beschattet den Boden, unterdrückt Unkräuter und saniert ausgelaugte Böden. Die üppige Grünmasse liefert reichlich Nährhumus für nützliche Bodenlebewesen und Kulturpflanzen, die zusammen wirken und ein optimales Ergebnis erzielen. Durch die lange Blühdauer ist Bodenspezi eine gute Nahrungsquelle für Nutzinsekten und ein attraktives Schmuckstück für den Garten. Pflege: Bis zum Aufgang gut feucht halten. Für Gründüngung im Herbst oder im Frühjahr abmähen und bis spätestens März einarbeiten. Nutzung: Zur Gründüngung als Bodenverbesserer, Stickstoffsammler und Insektennahrung. Aussaatmenge: 25 g/m² Inhalt: 500g (reicht für ca. 100 m²)

Inhalt: 0.5 Kilogramm (19,98 €* / 1 Kilogramm)

9,99 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Perserklee FS 500g
Perserklee FS 500g
Perserklee FS 500g Info: Die einjährige Kleeart ist ein idealer Bodenverbesserer für leichte und mittelschwere Böden zur Kultur im Herbst oder Frühjahr. Mit 40-50 cm Höhe wächst Perserklee nicht allzu hoch und entwickelt schnell ein üppiges Wachstum, das dicht den Boden bedeckt und schattiert (günstig für Neuanpflanzungen, Staudenbeete und Nutzgärten). Bis zur Blüte ergeben die feinstieligen Pflanzenteile auch ein hervorragendes Kleintierfutter. Nach dem Abfrieren können sie als schützende Mulchdecke bis zur Bodenbearbeitung im Herbst oder Frühjahr verbleiben. Die Reste lassen sich leicht einarbeiten oder abharken und kompostieren. Aufkommendes Unkraut wird schnell unterdrückt. Die Stickstoff sammelnden, tief reichenden, feinen Wurzeln versetzen den Boden in einen mürben Zustand. Perserklee verbessert den Boden für nachfolgende Kulturen. Die vielen rose Blüten sind ökologisch wertvoll als Nektarquelle für Insekten. Pflege: Bis zum Aufgang gut feucht halten, im Herbst oder nach dem Abfrieren bis spätestens März flach einarbeiten. Nutzung: Zur Gründüngung als Kleintier- und Insektennahrung. Aussaatmenge: 5-6 g/m² Inhalt: 500g (reicht für ca. 100 m²)

Inhalt: 0.5 Kilogramm (8,98 €* / 1 Kilogramm)

4,49 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Runkelrüben Brigadier gelb GP 25g
Runkelrüben Brigadier gelb GP 25g
Runkelrüben Brigadier gelb GP 25g Info: Nährstoffreiche und sehr bekömmliche Futterpflanze, die kühle Witterung verträgt. Gelb- bis orangefarbene, bauchig-ovale Massenrüben, die über dem Boden stehen, mit frischen, gesunden Blättern. Hoher Wasserbedarf. Spät geerntet sehr gut lagerfähig. Sowohl die Blätter als auch die Rüben sind zur Fütterung geeignet. Wichtiges Saftfutter für Tiere. Pflege: Aussaat 2 – 4 cm tief in Reihen mit 40 – 50 cm Abstand, mit Erde abdecken und feucht halten. Kräftige Keimlinge auf 25 cm Abstand vereinzeln. Liebt sonnige Standorte und mittelschwere, feuchte Böden. Neben Hacken und Unkrautkontrolle ist auch eine gute Nährstoffversorgung wichtig. Für die Lagerung spät, aber vor dem ersten Frost ernten. Gärtnertipp: Für die Frischverfütterung kann schon früher geerntet werden. Aussaat: Ende März – Mitte Mai ins Freiland Keimung: 14 – 21 Tage bei 10 – 22 °C Ernte: Oktober – November Der Inhalt, 25g reicht für ca. 20m².

Inhalt: 0.025 Kilogramm (75,60 €* / 1 Kilogramm)

1,89 €*
Saatmais GP 100g
Saatmais GP 100g
Saatmais GP 100g   Info: Einjährig. Futterpflanze zur Grünfutter- und Körnernutzung. Als Winterfutter können die Pflanzen grün geschnitten und zerkleinert siliert werden. Praktischer ist jedoch die Frischverfütterung. Dazu werden die Pflanzen zwischen Blüte und Milchreife der Körner geerntet. Zur Körnergewinnung werden die reifen Kolben luftig zum Trocknen aufgehängt. Wuchshöhe ca. 1,5 – 3 m. Pflege: Aussaat 4 – 5 cm tief in Reihen mit 50 – 60 cm Abstand, mit Erde abdecken und feucht halten. Vorkultur mit 1 – 2 Samen/Topf und Auspflanzen nach dem letzten Frost ist möglich. Kräftige Pflanzen auf 30 cm vereinzeln. Bestand unkrautfrei halten. Liebt sonnige, warme Standorte und tiefgründig- lockere, durchlässige, nährstoffreiche Böden. Tipp: Als schnellwachsender Sichtschutz kann dieser Mais auch zweireihig auf Lücke gesät bzw. mit 50 x 25 cm Abstand gepflanzt werden. Aussaat: Mai – Mitte Juni ins Freiland Keimung: 7 – 14 Tage bei 12 – 20 °C Ernte: Grünfutter: Juli – Oktober Maiskolben: September – Oktober Der Inhalt, 100g reicht für ca. 25m².

Inhalt: 0.1 Kilogramm (18,90 €* / 1 Kilogramm)

1,89 €*
Markstammkohl (für Futterzwecke) GP 50g
Markstammkohl (für Futterzwecke) GP 50g
Markstammkohl (für Futterzwecke) GP 50g   Info: Einjährig. Dickstrunkiger Futterkohl mit hoher Frostverträglichkeit bis zu -10 °C. Zur Fütterung von Kleintieren geeignet. Liefert eiweißreiches, hochverdauliches Grünfutter. Pflege: Aussaat 0,5 – 1 cm tief in Reihen mit 50 cm Abstand, andrücken, abdecken und feucht halten. Kräftige Keimlinge auf 30 x 50 cm vereinzeln bzw. verpflanzen. Liebt sonnige bis halbschattige Standorte und nährstoffreiche, feuchte Gartenböden. Häufig lockern und gleichmäßig feucht halten. Keinen frischen Stalldung in den Boden geben. Gärtnertipp: Möglichst nach der Ernte frisch verfüttern. Gut geeignet als Nachfrucht auf abgeernteten Beeten von Frühkartoffeln, Erbsen, Bohnen oder Salat. Aussaat: April – Juni ins Freiland Keimung: 8 – 12 Tage bei 10 – 20 °C Ernte: September – Februar im Folgejahr Der Inhalt, 50g reicht für ca. 50m².

Inhalt: 0.05 Kilogramm (45,80 €* / 1 Kilogramm)

2,29 €*
Hamsterwiese
Hamsterwiese
Hamsterwiese   Info: Frische Vitamine, Mineralien und Ballaststoffe fördern zusätzlich Wohlbefinden und Gesundheit. Diese ausgewogene Mischung aus Grünpflanzen und Kräutern können Sie in Schalen o.ä. auf Terrasse, Balkon oder Beet anziehen. Wuchshöhe: ca. 20 cm. Pflege: Samen in Schalen bzw. Töpfen flach, gleichmäßig aussäen, danach mit ca. 5 mm Erde abdecken und andrücken. Aussaat an hellen Standort stellen. Die Erde soll gut feucht, aber nicht nass sein. Handelsübliche Gartenerde benutzen. Verwendung: Spezielle Grünfutter-Mischung für Hamster. Gärtnertipp: Eigene Anzucht gewährleistet schadstofffreies und unbelastetes Grünfutter. Immer frisches Grün verfüttern. Regelmäßig im Abstand von ca. 1 Woche aussäen, um kontinuierlich dieses Zusatzfutter anbieten zu können. Aussaat: Ganzjährig im Warmen. Im Freiland ab Ende April – August. Keimung: Keimt in 5-10 Tagen, bei ca. 12-18°C. Standort: Hell und sonnig. Ernte: Nach ca. 4-6 Wochen. Reicht für: ca. 1 m².

2,99 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Ziervogelgras
Ziervogelgras
Ziervogelgras   Info: Mehrjährig. Ziervögel nehmen Abwechslung in der „Speisekarte“ gern an. Frisches Grün schnell und einfach für Töpfe, Zimmer, Balkon. Wuchshöhe: ca. 10 cm. Pflege: Samen in Schalen bzw. Töpfen ach, gleichmäßig aussäen, danach mit ca. 5 mm Erde abdecken und andrücken. Aussaat an hellen Standort stellen. Die Erde soll gut feucht, aber nicht nass sein. Handelsübliche Gartenerde benutzen. Während der Keimung Aussaaterde niemals austrocknen lassen. Verwendung: Das Grün wird immer frisch zum Füttern geschnitten. Gärtnertipp: Regelmäßig im Abstand von ca. 1 Woche in kleinen Töpfen oder Schalen aussäen, damit den Ziervögeln immer frisch gewachsenes Grün zur Verfügung steht. Aussaat: Ganzjährig im Warmen. Im Freiland wenn frostfrei (ca. April - Oktober). Keimung: Keimt in 10 - 14 Tagen, bei ca. 12 - 18 °C. Standort: Heller, bzw. sonniger Standort. Ernte: Ganzjährig. Ab einer Wuchshöhe von ca. 8 cm.   Reicht für: ca. 10 Töpfe

2,99 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Gründüngungsmischung Bodenspezi GP 40g
Gründüngungsmischung Bodenspezi GP 40g
Gründüngungsmischung Bodenspezi GP 40g Info: Bodenspezi ist eine ideale Mischung für die biologische Gesundung des Gartenbodens. Schnellwachsende Bodendecker und spezielle Tiefwurzler verhindern die Austrocknung und sorgen für die Lockerung des Bodens. Eine Humusstabilisierung und Förderung des Bodenlebens sowie der Bodenfruchtbarkeit sind die Folge. Zudem hat Unkraut keine Chance zum Wachsen und eine Vielzahl an Insekten wird angelockt. Pflege: Aussaat in ein gut vorbereitetes Saatbeet, breitwürfig von Hand. Das Saatgut leicht mit dem Rechen einarbeiten. Tipp: Zur Gründüngung vor der Samenbildung flach untergraben. Nach dem Abfrieren des Grünwuchses im Winter, kann die Blattmasse im Frühjahr leicht in den Boden eingearbeitet werden. Aussaat: April – September Keimung: 10 – 14 Tage bei 10 – 20 °C Schnitt: entfällt, im Frühjahr Einarbeiten Der Inhalt, 40g reicht für ca. 1,5m².

Inhalt: 0.04 Kilogramm (39,75 €* / 1 Kilogramm)

1,59 €*